Finanzverfassung aus dem Grundgesetz 

Finanzverfassung aus dem Grundgesetz

Art. 104 a - Art. 115 GG

Hieraus ergibt sich der Aufbau der Finanzverfassung und die Kompetenz des Bundes und der Länder, Steuern zu erheben.

Auch ist genau geregelt, welche Steuern der Bund und welche die Länder einnehmen dürfen. Hier ist auch der Gesetzesvorbehalt geregelt, der besagt, dass jeder Steuererhebung ein Gesetz zugrunde liegen muss.


zurück zu Steuergesetze im Überblick

Girokonten Vergleich

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen